Ernährungsberatung Hannover
Warum Hilfe holen?
Vielleicht fragen Sie sich, warum Sie sich Hilfe holen sollten? Die Antwort darauf ist so einfach wie erschreckend: Diäten führen zu einem doppelten Teufelskreis. Der erste ist der Bekanntere. Menschen beginnen Diäten und nehmen im Anschluss wieder zu. Jojo-Effekt ist die übliche Bezeichnung für diesen Mechanismus. Der zweite Teufelskreis ist jedoch noch bedenklicher. Denn diejenigen, die in ihren Diätbemühungen nicht nachlassen, entwickeln häufig Essstörungen.
Laut Klassifikationssystem DSM V wird zwischen drei klassischen Formen von Essstörungen unterschieden: Anorexia nervosa (Magersucht), Bulimia nervosa (Ess-Brech-Sucht) und Binge-Eating-Disorder (Essanfälle).
Mehrgewicht – Eine Sache der Definition
Ob Sie ein Problem mit Ihrem Gewicht haben, entscheiden Sie nicht alleine. Gesellschaftliche Normen spielen in Bezug auf Schlankheits- und Schönheitsideale eine erhebliche Rolle. Das Gefühl in einem Körper zu stecken, der angeblich nicht in Ordnung ist, kann sich erheblich auf das eigene Selbstwertgefühl und Wohlbefinden auswirken. Leider leben wir in einer Gesellschaft, in der mehrgewichtige Menschen stigmatisiert und ausgegrenzt werden. Aber es gibt eine Entwicklung in der professionellen Ernährungsberatung und -therapie, die als Gewichtsneutralität bezeichnet wird.
Ernährungsberatung Hannover: Gewichtsneutralität
Woher kommt das Phänomen der Gewichtsneutralität? Einerseits entsteht es aus der evidenzbasierten Medizin. Denn obwohl Scharlatane immer wieder etwas Gegensätzliches behaupten, können viele Menschen aus biologischen, psychologischen, soziokulturellen und familiendynamischen Gründen nicht weiter abnehmen. Auch, wenn ihr BMI über der aktuell geltenden Norm liegt. Andererseits stammt die Entwicklung zur Gewichtsneutralität aus einem gesundheitsbezogenen Ansatz.
Denn wenn Sie sich vom gesellschaftlichen Zwang gegen Ihren Körper zu kämpfen lösen, können Sie einen gesundheitsförderlichen Lebensstil wählen, der zu Ihnen passt.
Schlankheit oder Gesundheit?
Die Gretchenfrage ist also, ob es um den oftmals aussichtslosen Kampf gegen die Pfunde oder um die Entwicklung eines gesundheitsförderlichen Lebensstils geht. Letzterer kann mit Gewichtsverlust einhergehen, muss es aber nicht. Das ist die Bedeutung von Gewichtsneutralität. Es geht weder um eine Verherrlichung vom Dicksein, noch um eine Verteufelung von Mehrgewicht. Mein Fokus in der Ernährungsberatung und -therapie liegt darauf, meine Klient*innen dabei zu unterstützen, ein individuell gutes Leben zu gestalten.
Was bringt mir die Ernährungsberatung?
Jetzt fragen Sie sich vielleicht, was Ihnen eine gewichtsneutrale Ernährungsberatung genau bringen soll. In dieser Frage steckt die gesellschaftliche Problematik in Bezug auf Mehrgewicht mit drin. Eine qualifizierte Ernährungsberatung oder -therapie soll Ihnen dabei helfen, ein gutes Verhältnis zu Ihrem Körper und Ihrem Essverhalten zu entwickeln. Sie haben, unabhängig von Ihrem Gewicht, das Recht sich in Ihrem Körper wohl zu fühlen und Essen mit Genuss zu sich zu nehmen.
Ernährungsberatung Hannover – Für mehr Wohlbefinden
Für viele mehrgewichtige Menschen ist für das Wohlbefinden in der eigenen Haut ein intensiver Lern- und Reflexionsprozess vonnöten. Bei diesem Prozess möchte ich Sie gerne unterstützen. Wenn Sie eine Ernährungsberatung/Ernährungstherapie bei mir buchen, übernimmt Ihre gesetzliche Krankenkasse im Normalfall sogar einen Teil der Kosten. Beim Antrag auf Kostenübernahme unterstütze ich Sie bei Bedarf.