Beiträge

Methodenmix in der Ernährungspsychologie

Methodenmix in der Ernährungspsychologie

Methodenmix in der Ernährungspsychologie: Einleitung

Ein zentraler Bestandteil der Ernährungspsychologie ist der sogenannte Methodenmix, der von dem renommierten Ernährungspsychologen Professor Christoph Klotter eingeführt wurde. Dieser Methodenmix integriert verschiedene psychologische Fachrichtungen und ermöglicht es, äußere sowie innere Einflussfaktoren auf das Essverhalten ganzheitlich zu berücksichtigen. In diesem Blogbeitrag beleuchten wir die vier Hauptkomponenten des Methodenmixes, zeigen ihre praktische Relevanz an alltagsnahen Beispielen auf und diskutieren die Grenzen der Ernährungspsychologie. Darüber hinaus erfahren Sie, wie diese Ansätze nicht nur in der individuellen Beratung, sondern auch in Gesundheitsförderung, Ernährungskommunikation, Ernährungsbildung und Ernährungserziehung sinnvoll eingesetzt werden können.

Weiterlesen