Beiträge

Diätkultur

Diätkultur – Eine Frage der Disziplin?

Wer meinen Blog verfolgt, weiß um meine grundsätzliche Abneigungen gegen Diäten. Und dass, obwohl diese funktionieren. Im Zweifelsfalle immer und immer wieder. Aber was stört mich so sehr am Diäthalten, dass ich darüber schreiben möchte? Diese und weitere Fragen werde ich in diesem Essay beantworten, der sich um die Thematik „Diätkultur“ drehen wird. Eine starke kulturelle Strömung, in der ein Denksystem aufrechterhalten wird, dass dicke Menschen konsequent und institutionell diskriminiert und stigmatisiert. Es bewegt sich jedoch etwas in unserer Gesellschaft. Die Diätkultur wird bekämpft und alternative Lebensstile (wieder-)entdeckt.  Weiterlesen

Achtsames Essen

Achtsames Essen: Die Kunst der meditativen Ernährung

Achtsames Essen: Die Kunst der meditativen Ernährung

In der hektischen Welt von heute verbinden wir Essen oft mit Eile, Ablenkung oder sogar Schuldgefühlen. Doch was wäre, wenn wir unsere Mahlzeiten als Gelegenheit für tiefere Verbindung und Achtsamkeit betrachten würden? Als Ernährungstherapeut und -berater mit Fokus auf ganzheitliches Wohlbefinden habe ich erfahren, wie die Prinzipien der Meditation unsere Ernährungsweise grundlegend bereichern können – und damit auch unsere Gesundheit und Lebensqualität. Achtsames Essen ist mittlerweile fast zur Phrase verkommen- fühlen wir dem Begriff doch einmal grundlegend auf den Zahn. Weiterlesen